
15868 Lieberose
Umfassende Infoseiten
Das einstige Heimatmuseum für Ur-und Frühgeschichte entwickelte sich zu einem Technikmuseum mit der Darstellung der Binnenschifffahrt des gesamten Oderraumes.
Wissensschätze und Kostbarkeiten vergangener Zeiten und Kulturen aus dem Boden unter unseren Füßen: Über 5 Millionen Objekte aus Ausgrabungen Brandenburgs.
Die Fahrradausstellung, bei der nicht nur Technikfreunden das Herz aufgeht
Nachtlichtführungen über die Förderbrücke - erleben Sie das Licht- und Klangkunstwerk im Stahlgiganten. Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen erweitern das Angebot der F60.
Im spannungsvollen architektonischen Ambiente ergeben alte Bauformen und zeitgenössische Kunst einen herausfordernden und erfrischenden Dialog.
Sie können das Fort Gorgast und die Festwiese mit Bühne für Veranstaltungen nutzen
Homepage der Gedenkstätte im ehemaligen Frauenkonzentrationslager Ravensbrück
In meinem privaten Bergbaumuseum finden Sie viel Sehenswertes.
Informieren Sie sich hier über aktuelle Veranstaltungen und die vier Museen des Landkreises OSL.
Museum für Meteorologie und Aerologie unter Schirmherrschaft des Bundesministers für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.
Homepage der Alten Bischofsburg, des Museums des 30jährigen Krieges und des Ostprignitz-Museums
Aktuelle Informationen über Ausstellungen, Kinoprogramm und das Museum
Der Webhof ist eine denkmalgeschützte Anlage. Gearbeitet wird an 10 historischen Webstühlen aus verschiedenen Regionen. Sie dienten in den vergangenen zweihundert Jahren vielen Generationen von Handwerkern.
Das kleine aber sehr feine Museum der Havelländischen Malerkolonie beherbergt im liebevoll sanierten und 2008 eröffneten Kossätenhaus Werke von verschiedenen Vertetern der Havelländischen Malerkolonie.
Hier finden regelmäßig Fahrten mit original restaurierten Fahrzeugen statt
Pension und Ferienwohnungen in der idyllischen Landschaft des Unteren Odertales
In einer denkmalgeschützten ehemaligen Tabaktrockenscheune wird in mehreren Ausstellungsbereichen der Tabakanbau, Tabakhandel und die Tabakverarbeitung in der Uckermark vorgestellt ...