![Stadtführung Aachen Aachen Stadtführung Aachen Aachen](/kunden/086471/banner/Stadtfuehrung-Aachen.gif)
52066 Aachen
Die ehemalige Klosteranlage, deren Räumlichkeiten heute Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung stehen, entstand 1848 im neugotischen Stil
Das Ludwig Forum ist ein Haus für die Kunst der Gegenwart. Kommen Sie vorbei und werfen Sie einen spannenden Blick ins Aachener Museum für moderne Kunst.
Gemeinschaftsseiten der Treffpunkte für Feinschmecker in Monschau
Das Musik-Museum Monschau präsentiert Ihnen auf über 700 qm eine einmalige Sammlung von selbstspielenden Musikinstrumenten aus fast drei Jahrhunderten. Ein Besuch mit Spaßgarantie für Jung und Alt.
Interessante Homepage mit vielen Hintergrund-Informationen, Öffnungszeiten und mehr
Das bedeutendste Bergbaumuseum der Welt und zugleich ein renommiertes Forschungsinstitut für Montangeschichte stellt sich vor
Deutschlands größtes privates Eisenbahnmuseum, in dem man Eisenbahnverkehr vergangener Zeiten erleben kann.
Individuelle, deutschsprachige Touren, Stadtführungen, Rundflüge, Mitsegeltouren, Tagesausflüge und vieles mehr direkt online beim Anbieter buchen.
Tierbilder in Lehrbüchern sind gut, lebende Tiere sind besser
Gleich vier verschiedene Ausstellungsräume beschäftigen sich mit den Themen Minerale, Gesteine, Meteorite, Erze und Edelsteine und geben einen Einblick in den Stoff aus dem die Erde besteht.
Die Ausstellung „Gronau - Enschede - Berlin“ lädt zu einer musikalischen Reise durch die Welt der Unterhaltung von der Weimarer Republik bis in die Nachkriegszeit ein.
Hier finden Sie Informationen zu unseren Ausstellungen, Projekten und Aktuellem
In den Ausstellungsräumen des Historischen Verein werden historische Exponate wie Uniformen, Fahrausweise, Fotos sowie weiteres Zubehör ausgestellt
Erfreuen Sie sich an weihnachtlichem Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen, außergewöhnlichem Spielzeug und vielem mehr
Selige Erinnerungen an die Schulzeit oder die Erleichterung, dass es so nicht mehr ist. Hier kann man in 500 Jahren Schulgeschichte schnüffeln.
Der Garten der Heinrich Heine Universität ist während des gesamten Jahres für Besucher geöffnet und bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm mit Ausstellungen, qualifizierten Führungen und Vorträgen
Informieren sie sich hier über Ausstellungen, Öffnungszeiten und Veranstaltungen.
Das Stadtmuseum ist Ort für Gestaltung und Präsentation der Prozessualität der Stadt.
Die Arbeitsgemeinschaft Muttenthalbahn hat das Ziel, historisch wertvolle Schienenfahrzeuge aus dem Gruben und Feldbahnbereich der Nachwelt zu erhalten
Neue Ausstellungsinhalte zu vielfältigen Aspekten jüdischer Kultur vertiefen den Blick in Gegenwart und Zukunft. Fünf Ausstellungsbereiche sind im Erdgeschoss, auf der Empore und auf dem darüber liegenden Mezzanin zu entdecken.
Die ehemalige Grubenanschlußbahn der stillgelegten Zeche Pörtingssiepen ist noch immer eine Attraktion
Das Museum Folkwang gehört zu den ältesten Sammlungen der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts in Deutschland
Das Ruhrlandmuseum Essen versteht sich aufgrund seines Sammlungsbestandes und seiner Tradition als Regionalmuseum für das gesamte Ruhrgebiet
Regelmäßige große Kunstausstellungen von internationalem Rang begeistern die Besucher des ehemaligen Wohnhauses der Industriellenfamilie
Informieren Sie sich hier über unsere Sternwarte, Aktuelles, Öffnungszeiten und Wissenswertes.
Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre zwischen Kunst und Genuss im Eifelmuseum in Blankenheim.
Der Zoo bietet ein wirklich abwechslungsreiches Programm
Humorvolle Stadtrundgänge durch Gütersloh für Gäste, Zugereiste und Einheimische mit kuriosen Besserwisser-Infos zu allen Baudenkmälern
Sie möchten wissen, was in Rheda-Wiedenbrück los ist? Sie haben Lust auf Theater, Konzerte oder Comedy? Ob Stadtführung im Fackellicht oder Mordsmenü, wir haben viele Ideen für Sie.
Umfassende Infoseiten mit Veranstaltungskalender
Landesmuseum für Handwerk und Technik
Bei uns findet jeder seine Tour und jeder seinen Platz
Ein Kleinod für Freunde des historischen Landlebens
Die barocke Abteikirche bietet heutzutage interessante Ausstellungen, Veranstaltungen und mehr
Hier finden Sie Informationen zu den Öffnungszeiten, Führungen und mehr
Wir erfüllen Ihnen nahezu jeden Wunsch. Und das mit kölschem Hätz.
Weitere Informationen zu unserem Atelier, der Museumstechnik, den Kulissen und vieles mehr finden Sie auf unserer Homepage.
Der Dom weiß natürlich vor allem über sich selbst und seine Heimatstadt Köln nebst Sehenswürdigkeiten Bescheid
Begegnung mit dem Sport und seine Bedeutung als Kulturfaktor
Lebendige Stadtführungen, unterhaltsame Brauhauswanderungen und Stadtrallyes vermitteln die Kultur und Geschichte der Stadt humorvoll und abwechslungsreich.
Als einer der ältesten Kunstvereine Deutschlands zählt der Kölnische Kunstverein zu den renommierten Ausstellungsinstitutionen, dessen Aktivitäten nicht nur in Köln und der Region, sondern auch international große Beachtung finden
Die SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn ist eine der größten Kulturstiftungen in Deutschland. Zu ihr gehören drei Institutionen, die Photographische Sammlung, das Deutsche Tanzarchiv Köln und die Akademie för uns kölsche Sproch
Die Alternative zum üblichen Städtetourismus. Wir zeigen Ihnen Köln unterhaltsam und kenntnisreich.
Interessante Infos und Termine bietet dieser Internetauftritt
Willkommen in der Vergangenheit
Flussfahrten auf Werre und Weser. Sie können sich hier einen groben Überblick über unsere vielfältigen Tourenangebote verschaffen.
Tauchen Sie in die Welt der Puppen ein oder genießen Sie unseren hausgebackenen Kuchen in einer einzigartigen Atmosphäre.
In regelmäßigem Wechsel präsentiert das Museum verschiedene Präsentationen rund um Picasso, seine Zeitgenossen und Künstlerfreunde.
Museum mit Dokumentationsstelle zur Erforschung der Leprageschichte
Der Prinzipalmarkt, der St. Paulus-Dom, die wunderschöne Innenstadt mit Ihren zahlreichen Museen und Kirchen - diese und viele weitere Sehenswürdigkeiten können Sie bequem bei der Münsteraner Stadtrundfahrt ansehen.
Willkommen im ersten Science Center von Nordrhein-Westfalen
Die Sammlung des Museums Schloss Rheydt umfasst in Anlehnung an die Renaissance Architektur des Schlosses einen Überblick über die Kunst und Kulturgeschichte der europäischen Renaissance
Für Ökologie und bäuerlich handwerkliche Kultur
Seien Sie Zeuge von spannenden, wissenschaftlichen Experimenten in abwechslungsreichen, multimedialen Ausstellungen.
Entdecken Sie die Region. Es erwartet Sie ein einzigartiger Mix aus Kultur und Industrie.
Die Onlineseiten zum Wahrzeichen des Doppelortes Kirch Grottenherten
Die Onlineseiten zur Unesco Welterbestätte
Ich biete Ihnen Erlebnistouren in Düsseldorf und Kaiserswerth an. Gern in Kombination von ausgewählten Themen und in Kooperation mit Museen.
Der Blick hinter die Kulissen einer sagenhaften Landschaft.
Das Museum stellt christliche Kultur- und Kunstgegenstände aus vielen Völkern und Kulturen aus.
Falls Sie, Ihr Freundeskreis oder Ihre Vereinigung etwas Besonderes erleben möchten, dann besuchen Sie das Museum der belgischen Streitkräfte in Deutschland.
Die Faszination Präzisionspendeluhr möchte ich gern dem Uhrenliebhaber, aber auch allen anderen Interessierten näher bringen.
Weithin leuchtend, tief unter der Erde strahlend
Das Herzstück des Museums ist die Dorenburg, eine Wasserburg, deren Geschichte bis auf das Jahr 1326 zurückverfolgt werden kann
Private Sammlung von Landmaschinen und Traktoren auf dem Campingplatz Eggewald mit Museumscafé
Auf diesen Seiten finden Sie Infos, Onlineshop, Gästebuch und mehr