
24106 Kiel
Im Keller des Schiffahrtsmuseums befindet sich seit 1993 das Rummuseum
Willkommen auf der bespannten Zeitreise in dem etwas anderen Pferdemuseum.
Die Kunsthalle mit ständiger Sammlung und wechselnden Ausstellungen
Auf der 170 qm großen, über drei Ebenen verteilten Fläche der Galerie wird der Öffentlichkeit aktuell bildende Kunst in Form von regelmäßigen Ausstellungen präsentiert.
Website der Museumsnacht in Kiel mit Programminfos und Infos zum Kartenvorverkauf, Lageplänen sowie Informationen und Gewinnen zur Stempelsammelaktion
Auf einer Ausstellungsfläche von ca. 1000 Quadratametern wird vorrangig zeitgenössische Kunst mit den Schwerpunkten Norddeutschland und Ostseeraum gezeigt.
Das Freilichtmuseum in Molfsee interpretiert die Kulturgeschichte und Volkskunde des ländlichen Raums: 70 historische Gebäude, Hofanlagen und Mühlen sind dort zu besichtigen ...
Das Institut wendet sich an alle, die sich für diesen großen Komponisten interessieren: Musikfreunde, Musiker und Musikwissenschaftler.
In unserem Textilmuseum können Sie auf fast 2.000 Quadratmetern durch 2.000 Jahre Geschichte wandern, spannende Ausstellungsstücke entdecken und einige davon selbst ausprobieren.
Im Eingangsbereich des Museums sind mechanische Musikspielgeräte, Marionetten und Spielsachen aus drei Jahrhunderten untergebracht. Schwerpunkt sind die historischen Werkstätten von der Ostseeinsel Fehmarn.
Im Mölln Hof präsentiert die Gemeinschaft zur Erhaltung von Kulturgut in Tornesch eine umfangreiche volkskundliche Sammlung.
Eine Ausstellung zur nonverbalen Kommunikation. Schattensprache® ist eine Ausstellung, die sprachlos macht – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn während des Besuchs wird kein Wort gesprochen - und man hört auch nichts.
Sie wollten schon immer ein Mahl in historischer Stätte einnehmen? Im alten Kellergewölbe entsteht durch liebevoll arrangierte Tische und den altertümlichen Accessoires, eine verzaubernde Atmosphäre längst vergessener Tage ...
In unregelmäßigen Abständen finden Inszenierungen von Installationen, Lesungen oder Ausstellungen statt. Lassen Sie sich von meinen Arbeiten inspirieren: Plastiken, Wasserobjekte, Installationen.
Hier finden Sie Wissenswertes über das Schloß, seine Geschichte ebenso wie Informationen zur Gestaltung Ihrer Trauung oder Hochzeit, unseren Kinderaktionen sowie Interessantes zu unseren Veranstaltungen.