
24103 Kiel
Ziel ist es, Lücken in der Bismarck-Forschung zu schließen, die gesammelten Werke Otto von Bismarcks neu zu edieren sowie seinen Nachlass und den seiner Familie auszuwerten.
Die Amerika-Gesellschaft Schleswig-Holstein setzt sich für die deutsch-amerikanische Verständigung ein.
Wir möchten die Geschichte des Lübecker Nahverkehrs möglichst vollständig dokumentieren, d. h. wir befassen uns mit all dem, was gestern war, was heute ist und was morgen sein wird bzw. sein könnte.
Eine "Rarität unter den Festivals" - so nannte einmal eine Zeitung die "Raritäten der Klaviermusik". Informieren Sie sich hier über die Konzertreihe im Schloss vor Husum und den Förderverein.
Auf den folgenden Seiten ist alles über den Kulturverein Pfiff und seine geplanten und umgesetzten Ideen zu finden.
Homepage der Stiftung U-Boot-Ehrenmal Möltenort
Förderverein für das Prinzenhaus und den Plöner Schlossgarten
Wir waren seit vielen Jahren aktiv in der Gemeinde Raisdorf und führen jetzt, nach der Fusion der beiden Gemeinden Raisdorf und Klausdorf, unsere Aufgaben in der Stadt Schwentinental fort.
Termine, Zeit und Ortsangaben finden Sie in der Tagespresse, im Amtsboten und selbstverständlich auch hier auf unserer Homepage.
Wir bieten Seminare, Begegnungen und Werkstattprojekte in den Bereichen Theater, Musik, Film, Kreatives Gestalten, politische und soziale Bildung an.
Seit 1999 findet ein reges kulturelles Leben in dem ehemaligen Bauernhof in der Dorfstraße, Itzehoe statt.